• Schirmsysteme
    • Horizontale Schirme
    • Rollschirme
    • Dachrollschirme
    • Außenschirme
    • Schirme für Gartencenter
    • Insektengitter
    • Renovierung
    • Spezialsysteme
  • Projekte
  • Innovation
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Geschichte
    • Das Team
  • News
  • Kontakt
Peter Dekker Installaties
  • NL
  • EN
  • DE
  • Schirmsysteme
  • Projekte
  • Innovation
  • Über uns
  • News
  • Kontakt

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • Home
  • News
  • Entscheide was rein und raus bleibt

Entscheide was rein und raus bleibt

31. Dezember 2021

Insektengitter in Lüftungsfenstern spielen im modernen Gartenbau eine immer wichtigere Rolle. Denn während früher noch verschiedene Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden durften, wird das inzwischen immer schwieriger. Die einschlägigen Vorschriften werden immer strenger. Insektengitter sind für dieses zunehmende Problem eine gute Lösung.

 

 

Sind Insektengitter für jedes Gewächshaus geeignet

 

Grundsätzlich können Insektengitter in allen Gewächshaustypen zum Einsatz kommen. Bei Gewächshäusern ab einem Alter von 25 Jahren kann ein Einsatz problematisch sein. Diese Fälle sind allerdings selten. Wir arbeiten mit dem bekannten Lamellensystem. Bei diesem lässt sich das Gitter mühelos zusammenfalten und es behält auch bei geöffneten Lüftungsfenstern seine Form. Für Venlo-Gewächshäuser gibt es bei Gittersystem zwei Möglichkeiten. Die erste besteht in einem integrierten Gittersystem, bei dem das Lüftungsfenster durch das Gewächshausbaurer mit allen erforderlichen Alu-Profilen versehen wird. Anschließend wird das Gitter vor Ort angebracht. Bei diesem System ist die Lichtblockierung minimal. Das zweite System wird nachträglich um die Belüftungsfenster angebracht. Die dabei verwendeten Kassetten werden in unserem Betreib vorgefertigt. Das Gitter ist hier also bereits in den Alu-Profilen verarbeitet. Dieses System eignet sich vor allem für bestehende Gewächshäuser und kann auch bei Breitschiffgewächshäusern zum Einsatz kommen.


Welche Vorteile hat Insektengitter



Insektengitter sorgt dafür, dass Nützlinge drinnen und Eindringlinge draußen bleiben. Es hat aber auch noch andere Vorteile. So tritt mit Insektengitter durch das geöffnete Lüftungsfenster z. B. diffuses Licht ein. Immer häufiger wird bei Gewächshäusern diffuses Glas verwendet. Der so entstehende Lichteinfall birgt große Vorteile für die Pflanzen. Dabei wird aber häufig vergessen, dass bei geöffneten Lüftungsfenstern direkt Licht einfällt. Bei einem Gittersystem ist dieses Problem gelöst. Außerdem reduziert sich mit einem Insektengitter die Gefahr, dass starker Wind in das Gewächshaus weht. Ganz zu schweigen von unerwünschten Blättern, die natürlich auch abgehalten werden.


Peter Dekker Installaties liefert und montiert bereits seit vielen Jahren verschiedene Arten von Gittersystemen. Wenn Sie wissen möchten, ob Insektengitter auch für Sie eine Lösung ist, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


  • Zurück
  • Weiter

Bleib informiert

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich schnell für unser Mailing an.

Quality is our family legacy

Um unsere Website optimal funktionieren zu lassen, verwenden wir Cookies und vergleichbare Techniken. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken messen, personalisierte Anzeigen vorlegen, Funktionen für Social Media anbieten und Ihre Erfahrung auf dieser Website verbessern. Klicken Sie auf „OKAY, SCHLIEßEN wenn Sie damit einverstanden sind und eine optimale Erfahrung für Sie als Benutzer möchten. Wollen Sie weitere Informationen? Schauen Sie sich unser Cookie-Seite

Voor optimale weergave van de website adviseren wij uw toestel te draaien.

© 2022 Peter Dekker Installaties | Disclaimer | Datenschutzerklärung | Cookie-Erklärung | Cookie preferences | Vandeez

Broschüre herunterladen